Dauer: ca. 13,5 km, 5 Stunden

Am Abend vor dem Weiterlaufen kaufte ich Magnesium und Kalzium. Der freundliche Apotheker in Assisi ermutigte mich, in der Hitze weiterzulaufen. Er würde gerne mit pilgern, so gesund empfinde er das Tun.
Weg
Die Einsiedelei „Eremo delle Carceri“ liegt wunderbar hoch oben in der Einsamkeit, in Felsen eingeschmiegt. 1205 zog sich Franziskus zum ersten Mal zum Gebet zurück. Die niederen Räume (Carceri) mit den kleinen Zimmern sind ein Zeichen der Armut.
Die Pilger, die in Assisi übernachten, verlassen Assisi durch das höchste Stadttor die Porta dei Cappuccini.
Der Campingplatz Fontemaggio liegt auf dem Weg zur Einsiedelei.
Über das Gipfelplateau des Monte Subasio geht die Wanderung gen Süden. In Fonte Bregno findet sich ein Brunnen, mit der Wasserfigur von Fiorenzo Bacci.

Spello in Sicht.
Quelle: placesonline.de

Kurz vor Spello das Kirchlein di Santa Maria di Vallegloria.
Quelle: http://www.iluoghidelsilenzio.it
Der Pilgerweg führt am Römischen Aquädukt vorbei, und ich erinnere mich, wie ich erleichtert lächele.
Hinter Olivenhainen warten die hübsche mittelalterliche Stadt Spello, und ihre drei Tore aus römischer Zeit. Durch die Porta Consolare trete ich ein – ein erhebendes Gefühl.
Die legendäre Kirche Santa Maria Maggiore zeigt wunderschöne Fresken von Bernardino di Betto, bekannt als Pinturicchio. Die “Verkündung”, die “Anbetung der Heiligen drei Könige”, und die “Diskussion im Tempel”. Einige der wichtigsten Werke des Künstlers kann man bewundern, wenn man eine Münze in den dafür vorgesehenen Schlitz wirft und so das Licht angeht.
Erleben
Der Rundgang durch die engen Räume der Einsiedelei Eremo delle Carceri macht ganz ruhig. Bei meinem Besuch regnete es Hunde und Katzen, und ich übte mich sogleich in Gelassenheit. Am kleinen Kiosk gibt es Tee und Kaffee, und hübsche Ketten für meine Patenkinder.Der Regen gibt mir Zeit, in Angelas Buch die Geschichte von der wahren Freude zu lesen.
Das „Diktat an Bruder Leo“, ist ein praktischer Rat für Pilger, mit Ablehnung umzugehen, auch der eigenen gegenüber Menschen, Müdigkeit, Erwartung.
Als Franziskus und seine Brüder einmal völlig „abgerissen“ von einem Kloster abgewiesen wurde, reagierte er nicht verbittert, sondern sagte seinen Brüdern: „Wenn ich Geduld habe und mich nicht aufrege, dass darin die wahre Freude ist und die wahre Tugend und das Heil der Seele“.
„Was ist die vollkommene Freude?“
Da Bruder Leo es nicht weiß, beginnt Franziskus zu erklären: „Bruder Leo, wenn wir bei Unserer Lieben Frau von den Engeln in Portiuncula ankommen, durchnässt vom Regen, erstarrt vor Kälte, mit Kot beschmutzt, erschöpft vor Hunger an die Pforte anklopfen und der Pförtner zornig zu uns spricht: ,Wer seid ihr?‘, und wir antworten: ,Wir sind zwei von euren Brüdern‘, und jener sagt dann: ,Das ist nicht wahr, ihr seid eher zwei Landstreicher, zwei Betrüger, die den Armen das Almosen wegstehlen. Packt euch fort von hier!‘ und wenn er uns nicht öffnet, sondern stehen lässt, wir aber diese Misshandlung und Grausamkeit geduldig, ohne deswegen verwirrt zu werden oder uns zu beklagen, standhaft ertragen und noch Gott dafür danken – Bruder Leo, darin besteht die vollkommene Freude!“Auszug aus der Kolumne:
Die vollkommene Freude
Vor allem begeistern sich die Menschen an den schlichten Worten und den anschaulichen Bildern, mit denen Franziskus das Evangelium erklärt und erzählt, was er unter wahrer Freude versteht.
„Ich komme von Perugia zurück und in tiefster Nacht hierher. Zur Winterszeit. Schmutzig, mit gefrorener Kutte und blutenden Schienbeinen. Und muss in Schutz, Eis und Kälte lange warten, bis ein Bruder kommt. Nach dem Namen gefragt, werde ich unfreundlich behandelt und im Dunkeln draußen stehen gelassen mit den Worten. Geh‘ weg. Du bist ein einfacher, Ungebildeter. Wir sind so zahlreich, und so, dass wir Dich nicht brauchen. Beim erneuten Klopfen schickt er mich ins Hospital der Kreuzträger. Ich sage Dir, wenn ich meine Geduld nicht verliere, und nicht aggressiv werde, liegt darin die wahre Freude, echte Tugend und das Heil der Seele.“
Herberge
Wunderschön, freundlich, mit Frühstück. Für mich war es immer ein besonderes Pilger*innenerlebnis, in einem Kloster Herberge zu finden.
Das KlosterFrancescane Missionare Cuore Immacolata di Maria
16 Via Fontevecchio
Spello
Telefon: +39 0742 651182
Das Abendessen, das mir ins Esszimmer gebracht wurde, schmeckte, der Sonnenuntergang vom hoch gelegenen Kloster bewundert, brennt sich ein.
Am Morgengottesdienst in der kleinen Kapelle, die sich in mitten des Klosters befindet, nehme ich teil.
Lilli Hoppe
Wie lang war diese Etappe? wie viele Kilometer und wie lange hast du ca. gebraucht?
lieben Gruß
Lilli
Paola Rauscher
Liebe Lilli,
es tut mir leid, die Antwort kommt spät. Deinen nachgefragten Information steht jetzt in Etappe 13. Vielen Dank für Deine Nachricht.
Ich hoffe, Du hattest oder hast einen guten Pilgerinnenweg.
Auguri, Buon Cammino
Paola